Select Page

Datenschutzerklärung für die Website

Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ist ein wichtiges Anliegen für Irdeto. Wir legen Wert darauf, das Vertrauen unserer Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden zu bewahren. Deshalb werden wir durch die Einführung von Richtlinien und Rechenschaftsprozessen dafür Sorge tragen, dass wir die geltenden Gesetze sowie die Grundsätze datenschutzgerechter Informationsverarbeitung (Fair Information Principles) einhalten.

Geltungsbereich der Erklärung

Irdeto verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die vorliegende Datenschutzerklärung (diese „Erklärung“) konkretisiert, wie Irdeto die Daten erhebt, nutzt und überträgt, die Sie bereitstellen, wenn Sie die Websites in der Domain irdeto.com sowie die Websites unserer Tochtergesellschaften (in beiden Fällen nachstehend als „Websites“ bezeichnet) nutzen, sowie in weiteren, nachstehend beschriebenen Fällen. Die Erklärung bezieht sich nicht auf anderweitig erfasste oder bearbeitete Daten, einschließlich der Datenerfassungspraktiken anderer Webseiten, für die wir Links bereitstellen, und Daten, die unsere Partnerunternehmen offline oder über Websites, Produkte oder Dienstleistungen erfassen, die keine direkten Links zu dieser Datenschutzerklärung aufweisen. Gelegentlich verweisen wir in zweckgebundenen Hinweisen und Einwilligungserklärungen in Verbindung mit Umfragen und Webseiten (z. B. unsere Seiten mit Stellenausschreibungen) auf die vorliegende Datenschutzerklärung. In diesem Fall gilt diese Aussage in der für den jeweiligen Hinweis oder die Einwilligungserklärung abgeänderten Form (z. B. in Bezug auf die erfassten Daten oder den Erfassungszweck). „Irdeto“, „wir“ oder „uns“ bezieht sich auf Irdeto B.V. und seine verbundenen Unternehmen. 

Arten von Daten und Erfassungsmethoden

Von Ihnen bereitgestellte Informationen. Wenn Sie auf den Websites um Informationen bitten, einen Service abonnieren, sich als Nutzer anmelden, auf eine Online-Umfrage antworten oder uns anderweitig aktiv Daten zusenden, erfassen wir in der Regel Daten, wie z. B. Namen, E-Mail-Adresse(n), Anschrift(en), Rufnummer(n) und auf Ihr jeweiliges Geschäft bezogene Angaben. In jedem dieser Fälle wissen Sie, welche Daten wir über diese Website erfassen, da Sie sie aktiv eingeben. Dazu gehören Fälle, in denen Sie das Kontaktformular ausfüllen oder ein technisches Dokument (wie ein Whitepaper) anfordern, indem Sie Ihre Kontaktdetails eingeben. In diesen sowie den nachstehend aufgeführten Fällen fungiert Irdeto als Datenverantwortlicher.  

Wenn Sie uns personenbezogene Informationen über Ihre Ansprechpartner mitteilen, nutzen wir diese Informationen nur zum bestimmten Zweck, für den Sie sie bereitgestellt haben.

Wenn Sie glauben, dass einer Ihrer Ansprechpartner uns Ihre personenbezogenen Informationen übermittelt hat und Sie veranlassen möchten, dass diese aus unserer Datenbank entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte unter website@irdeto.com.

Automatisch erfasste Informationen. Im Zuge des standardmäßigen Website-Betriebs erfassen wir möglicherweise automatisch Daten und speichern sie in Protokolldateien von Ihrem Rechner oder Mobilgerät. Zu den Informationen gehören u.a. Ihr Browsertyp, Betriebssystem, Ihre IP-Adresse und der Name der Domain, von der Sie die Website aufgerufen haben. Wenn Sie unsere Website über Ihr Mobilgerät aufrufen, wird auch die Art des Mobilgeräts erfasst. Darüber hinaus werden möglicherweise Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erhoben, wie z. B. Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die besuchten Bereiche oder Seiten, die Dauer der Website-Nutzung, die Anzahl wiederholter Besuche und weitere Clickstream-Daten.

Irdeto und unsere Partner, angegliederte Unternehmen, Anbieter von Website-Analysen und Dienstleistungen, wie etwa Hosting-Anbieter und E-Mail-Dienstanbieter, verwenden Technologien wie z. B. Cookies, Beacons, Tags und Skripts oder ähnliche Technologien. Diese Technologien werden zur Analyse von Trends, Verwaltung der Website, Nachverfolgung der Nutzernavigation auf der Website und Erhebung demografischer Informationen über unseren Kundenstamm als Ganzes verwendet. Diese Unternehmen stellen uns möglicherweise individuelle oder zusammengefasste Berichte über die Nutzung dieser Technologien zur Verfügung. Weitere Informationen über Cookies und Tracking-Technologien finden Sie auf http://www.allaboutcookies.org/. Zum Lesen der Irdeto Cookie-Richtlinie bitte hier klicken.

Nutzer können in ihrem eigenen Browser Einfluss auf die Speicherung von Cookies nehmen. Wenn Sie Cookies ablehnen, ist darauf hinzuweisen, dass Sie unsere Website zwar weiterhin aufrufen, einige Funktionen oder Bereiche jedoch gegebenenfalls nicht vollumfänglich nutzen können.

Um die Cookies nach eigenem Wunsch einzustellen, steht Ihnen hier ein Cookie Consent Manager zur Verfügung.

Unsere externen Partnerunternehmen nutzen Local Storage Objects (LSOs) wie HTML5, um Inhalts-Informationen und Einstellungen zu speichern. Partnerunternehmen, die bestimmte Funktionen auf unserer Website bereitstellen oder auf Ihrer Browser-Aktivität basierende Werbung anzeigen, nutzen LSOs wie HTML 5, um Informationen zu erfassen und zu speichern. Verschiedene Browser verfügen möglicherweise über ihre eigenen Tools zur Entfernung von HTML5. Zur Verwaltung von Flash Cookies bitte hier klicken.

Wir unterhalten eine Partnerschaft mit einem externen Unternehmen, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen oder unsere Werbung auf anderen Websites zu managen. Unser Partnerunternehmen verwendet möglicherweise Cookies oder ähnliche Technologien, um Ihnen auf Ihre Browser-Aktivität und Interessen abgestimmte Werbung anzubieten. Wenn Sie nicht an der interessenbasierten Werbung teilnehmen möchten (Opt-out), klicken Sie hier (in der EU ansässige Nutzer klicken bitte hier). Sie erhalten weiterhin allgemeine Werbung.

Irdeto Piraterie und Bekämpfung von Cyberkriminalität.

Irdeto erhebt, überträgt und nutzt gegebenenfalls personenbezogene Daten zum Zweck der Bereitstellung von nachstehend aufgeführten Lösungen und Dienstleistungen an seine Kunden, zur damit verbundenen Buchführung und zur Durchführung weiterer hierzu nötiger oder angemessener Aktivitäten. Im Zuge dieser Aktivitäten fungiert Irdeto als „Datenverarbeiter“ und verwaltet die personenbezogenen Daten nur nach Weisung seiner Kunden. Die Kunden von Irdeto fungieren als „Datenverantwortliche“. Irdeto hat keine Kontrolle über personenbezogene Daten und/oder nutzt bzw. greift auf personenbezogene Daten zu, um seinen vertraglichen Verpflichtungen seinen Kunden gegenüber nachzukommen.

Im Rahmen der Berichterstattung, die Irdeto als Bestandteil seiner Lösungen für die Bekämpfung von Piraterie und Cyberkriminalität bietet, verarbeitet Irdeto Daten, die der Öffentlichkeit durch das jeweilige Internet- oder Netzwerkprotokoll zur Verfügung gestellt werden, um unsere Ergebnisse über die identifizierten Trends in der Content-Piraterie zu vermarkten.  Irdeto ist dafür verantwortlich, die Zwecke und Mittel zur Verarbeitung der Daten zu ermitteln, die wir anhand derartiger Protokolle verarbeiten. Zu diesen Daten gehören möglicherweise Rechner-Identifikatoren zur Ermittlung der Herkunft, einschließlich jener, die personenbezogenen Daten entsprechen (also die IP-Adresse). Irdeto hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten, um Berichte zu erstellen, die uns als marktführendem Unternehmen im Bereich Content Security dabei helfen, urheberrechtlich geschütztes Material abzusichern. Jegliche hierzu gespeicherten personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Falls Sie den Zugriff auf, die Berichtigung, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, die Verarbeitung einschränken oder dagegen Widerspruch einlegen möchten, verwenden Sie bitte die in der vorliegenden Datenschutzerklärung nachstehend angegebenen Kontaktinformationen, um uns Ihre Bitte mitzuteilen.

Datenerfassungszwecke und Verwendung der Daten auf Websites

Wir verwenden die über die Websites erfassten Daten zu folgenden allgemeinen Zwecken: 

  • Zur Antwort auf Anfragen, die Sie uns senden, z. B. Ihre Bitte um Informationen oder Ihre Bestellung eines Abonnements für einen von uns angebotenen Service
  • Zur gelegentlichen Zusendung von E-Mails über zukünftige Veranstaltungen, Whitepapers (oder sonstige technische Dokumente), Neuigkeiten über das Unternehmen und Ähnliches
  • Zur Verwaltung, Sicherung und Verbesserung unserer Website und Systeme
  • Zum besseren Verständnis der Präferenzen unserer Besucher
  • Zur Ermittlung von Serverproblemen
  • Zur Erarbeitung statistischer Übersichten über die Website-Nutzung
  • Zur Personalisierung Ihres Benutzererlebnisses auf unserer Website
  • Zur Optimierung unserer Produkte und Dienstleistungen und anderer interner Geschäftsprozesse
  • Zur Übermittlung von Informationen über unsere Technologien, neue Produkte oder Dienstleistungen sowie für Neuigkeiten und andere Mitteilungen
  • Zur Zusammenführung der verschiedenartigen erfassten Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist
  • Für weitere Zwecke, die wir zum Zeitpunkt der Datenerfassung beschreiben

Interaktive Funktionen/Befragungen

Unsere Websites bieten möglicherweise interaktive Funktionen (wie z. B. Befragungen), über die Sie uns Informationen direkt zukommen lassen. Ihre Teilnahme an diesen interaktiven Funktionen steht Ihnen völlig frei. Irdeto geht keine Verpflichtungen oder Verantwortung im Hinblick auf die Informationen ein, die Sie bereitstellen oder über derartige interaktive Funktionen mitteilen. Es kann sein, dass wir Sie zwecks Teilnahme an diesen interaktiven Funktionen auffordern, sich bei uns anzumelden und bestimmte Informationen, wie z. B. Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens, E-Mail-Adresse, Standort, Telefonnummer und gewünschten Anzeigenamen (den möglicherweise andere Nutzer der interaktiven Funktion sehen können), einzugeben. Wir verwenden diese Informationen, die Sie bei der Anmeldung eingeben,  möglicherweise für analytische und Entwicklungszwecke (z. B. zur Optimierung von Produkten oder Dienstleistungen) und um es Ihnen zu ermöglichen, die interaktiven Funktionen zu nutzen und Ihr Konto zu verwalten. Eventuell können Sie unsere interaktiven Funktionen personalisieren, indem Sie zusätzliche Informationen, darunter Ihren Standort, Ihre IM-Kontaktinformationen, Ihre Website-Adresse und Ihren Beruf, angeben. Unsere interaktiven Funktionen können es Ihnen auch ermöglichen, ein Avatar oder eine andere grafische Darstellung Ihrer Person hochzuladen. Wenn Sie derartige zusätzliche Informationen freiwillig eingeben, können andere Nutzer der interaktiven Funktionen sie möglicherweise sehen. Daher sollten Sie keine Informationen offenlegen, die nicht öffentlich sichtbar sein sollten.

Ort der Datenspeicherung und -verarbeitung

Die für die Websites erfassten Daten werden in den USA und in den Niederlanden gespeichert. Die Irdeto-Unternehmensgruppe verfügt darüber hinaus an verschiedenen Standorten weltweit über Server, Mitarbeiter und Vertragsmitarbeiter. Zu den Standorten gehören u.a. die USA und der europäische Wirtschaftsraum. 

Offenlegung personenbezogener Informationen

Wir betreiben keine Geschäfte mit dem Verkauf oder der Vermietung Ihrer über die Websites erfassen Daten an Telemarketing-Unternehmen und geben Ihre personenbezogenen Informationen nicht an Dritte weiter, mit der Ausnahme, dass wir Ihre Informationen ungehindert innerhalb der Irdeto Unternehmensgruppe austauschen können. Teile unserer Websites können Dienstleistungen oder Informationen enthalten, die mit den angegebenen Partnern oder Kunden verbunden sind (z. B. Schulungen für Kunden). In diesen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Informationen und Aktivitäten mit den angegebenen Partnern oder Kunden für deren geschäftliche Nutzung teilen. Zudem teilen wir Ihre Informationen, sofern es gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Interesse des Schutzes oder der Ausübung unserer oder der Rechte anderer erforderlich ist, z. B. uneingeschränkt in Verbindung mit Anfragen polizeilicher Behörden und Gerichtsverfahren. Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit einem potenziellen oder reellen Verkauf, einer Fusion, Übertragung oder Neuorganisation des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens weitergeben oder übertragen. Sie werden per E-Mail bzw. durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unseren Websites über Änderungen der Unternehmensinhaberschaft oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen sowie über Auswahlmöglichkeiten, die Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Informationen haben, benachrichtigt. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, sämtliche mittels der Websites erhobenen Informationen, die keine Rückschlüsse auf Personen ermöglichen, vollständig zu nutzen und offenzulegen.

Benutzerzugriff und Auswahlmöglichkeit 

Sie können jederzeit beantragen, dass Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, dass unrichtige Informationen berichtigt werden, dass unvollständige personenbezogene Daten ergänzt werden, dass den Datensätzen zu Ihrer Person Anmerkungen oder Erklärungen hinzugefügt werden und dass Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verwendet und/oder gelöscht werden. Falls sich Ihre personenbezogenen Daten ändern oder Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, können Sie Ihre Informationen berichtigen, aktualisieren, ergänzen, löschen oder deaktivieren, indem Sie die Änderung auf der Seite mit Mitgliederinformationen vornehmen [oder eine E-Mail an unseren Kundendienst unter website@irdeto.com senden] oder indem Sie uns telefonisch bzw. per Post benachrichtigen (siehe nachstehende Kontaktinformationen). Wir werden spätestens innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage eingehen.

Wir bewahren Ihre Informationen für die Websites auf, solange Ihr Konto aktiv ist bzw. wir sie zur Erbringung unserer Dienstleistungen brauchen. Ihre Informationen werden so aufbewahrt und genutzt, wie dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Beilegung von Unstimmigkeiten und Durchsetzung unserer Verträge erforderlich ist.

Wenn Sie in Verbindung mit den Daten, die aus Ihren über unsere Websites eingegebenen Informationen erhoben wurden, keine Marketing-E-Mails von Irdeto mehr erhalten möchten, können Sie von der Opt-out-Möglichkeit in derartigen E-Mail-Mitteilungen Gebrauch machen, indem Sie die Funktion für das Abonnement-Management am Ende unserer E-Mails anwenden. Sollten Sie sämtliche Kommunikationen von Irdeto ablehnen, werden Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht. Sie können auch eine Abmeldung oder Löschung aus unserer Datenbank veranlassen, indem Sie eine E-Mail an unseren Kundendienst unter website@irdeto.com senden.

Sicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns äußerst wichtig. Wir halten uns an allgemein akzeptierte Standards, um die uns anvertrauten personenbezogenen Daten während der Übertragung und nach dem Erhalt zu schützen. Die Datenübertragung über das Internet ist zwar niemals 100%ig sicher oder fehlerfrei. Wir unternehmen jedoch angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Vernichtung zu schützen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihr Passwort und Ihre Benutzer-ID zur Anmeldung bei der Website zu schützen und uns unter website@irdeto.com zu benachrichtigen, wenn Sie vermuten, dass die Sicherheit dieses Passworts bzw. der Benutzer-ID gefährdet ist. Sie allein sind verantwortlich für jeglichen unbefugten Zugriff auf die Website, der über Ihr Passwort und Ihre Benutzer-ID erfolgt.

Irdeto-Portals für die Kundenbetreuung

Wenn Kunden von Irdeto um technische Hilfe bitten oder sonstige Kundenaktivitäten einleiten, nehmen sie Zugriff auf unser Kundenbetreuungssystem unter www.irdeto.com/support.html. Diese Systeme setzen auf Datenbanken auf und können nur von Inhabern eines Benutzerkontos aufgerufen werden. Die Systeme und der sichere Datentransfer sind durch das SSL (Secure Sockets Layer)-Protokoll gesichert.

Irdeto-Partnerportal

Partner von Irdeto können auf die für das Irdeto-Partnerprogramm geltenden Informationen zugreifen. So können sie z. B. Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Irdeto austauschen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten, indem sie das Portal unter https://partners.irdeto.com aufrufen. Diese Systeme setzen auf Datenbanken auf und können nur von Inhabern eines Benutzerkontos aufgerufen werden. Die Systeme und der sichere Datentransfer sind durch das SSL (Secure Sockets Layer)-Protokoll gesichert.

Abschnitt „Career“ der Website

Der Abschnitt „Career“ der Website wird von einem Drittanbieter verwaltet. Diese Anwendung nutzt das SSL (Secure Sockets Layer)-Protokoll zur Gewährleistung des sicheren Datentransfers. Irdeto selbst erfasst keine Daten, lediglich die Anfragedaten auf der temporären Webseite, die unmittelbar nach Beendigung der Sitzung gelöscht werden. Die meisten der über Drittsysteme erfassten Daten werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt (siehe jedoch den nachstehenden Abschnitt „Opt-out-Möglichkeit“). Die vorübergehenden Cookie-Daten werden unmittelbar nach Beendigung der Sitzung gelöscht. Permanente Cookies werden bis zu ihrem Verfallsdatum (ca. 4 Monate) oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer auf der Festplatte des Benutzers gespeichert. 

Opt-out-Möglichkeit

Die Systeme von Drittanbietern, die in Verbindung mit Irdeto auf der Webseite „Career“ und den Irdeto-Kundenbetreuungs-Portalen Benutzerprofile verwenden, ermöglichen Nutzern, ihre Profile zu löschen und ihre Informationen und Passwörter jederzeit zu ändern.

In Verbindung mit Werbeaktionen oder anderen Projekten fragen wir Sie möglicherweise spezifisch, ob Sie Einwände gegen bestimmte Arten von Datennutzung oder Datenaustausch haben. Wenn Sie unter diesen Umständen die Opt-out-Möglichkeit wählen, achten wir Ihre Entscheidung selbstverständlich. Um den Erhalt weiterer gewerblicher E-Mails abzulehnen oder sich bei Services abzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an website@irdeto.com. Berücksichtigen Sie bitte, dass unsere Partnerunternehmen und andere Datenempfänger ihre eigenen Datenschutzerklärungen haben, die sich eventuell von unserer Erklärung unterscheiden, und dass Sie Opt-out-Anfragen an die jeweiligen Unternehmen richten müssen.

Links zu anderen Websites

Unsere Websites können Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Wenn Sie diese Links angeklickt und unsere Websites verlassen haben, denken Sie bitte daran, dass wir keine Kontrolle über andere Websites haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Sicherung und den Schutz der Informationen, die Sie eingeben, wenn Sie diese Websites besuchen, und diese Websites sind nicht an die vorliegende Datenschutzerklärung gebunden. Lassen Sie Vorsicht walten und lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Website.

Schutz der Daten Minderjähriger

Die Websites richten sich an Erwachsene. Wir erfassen absichtlich oder wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Minderjährigen unter 16 Jahren und fordern von Personen unter 16 Jahren, dass sie keine personenbezogenen Informationen auf dieser Website eingeben.

Wirksamkeitsdatum, Änderungen

Wirksamkeitsdatum für die vorliegende Datenschutzerklärung ist der 19. November 2019. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Teile dieser Erklärung zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen. Wir werden jedoch auf Änderungen hinweisen, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung auf der Erklärung angeben. Wenn Sie die Website besuchen, erklären Sie sich mit der aktuellen Version dieser Erklärung, wie sie zu dem Zeitpunkt auf der Website steht, einverstanden. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir auf dieser Website einen Hinweis veröffentlichen, bevor die Änderung in Kraft tritt. Wir empfehlen unseren Nutzern daher, diese Erklärung gelegentlich neu aufzurufen, um etwaige Änderungen zur Kenntnis zu nehmen. 

Kontakt

Kommentare, Fragen, Beschwerden oder Vorschläge zu den in dieser Erklärung beschriebenen Verfahren für den Umgang mit Informationen nehmen wir gerne entgegen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter dataprivacy@irdeto.com oder per Post:

Adresse:

Irdeto B.V.
Datenschutzbeauftragter
Taurus Avenue 105
2132 LS Hoofddorp
Niederlande

Postanschrift:

Irdeto B.V.
Datenschutzbeauftragter
P.O. Box 3047
2130 KA Hoofddorp
Niederlande